Das warn die Onkelz

Das ist Kevin Russel und sänger der onkelz
Kevin Richard Russell wuchs als jüngstes von drei Kindern (eine Schwester und ein Bruder) auf. Sein Vater, ein Brite, arbeitete zu dieser Zeit als Pilot bei der Lufthansa, seine Mutter war alkoholkrank, was sich negativ auf die Familienverhältnisse auswirkte. Russell besuchte zwar zeitweise die Realschule, verließ diese aber ohne Abschluss und versuchte schließlich, über ein Berufsgrundschuljahr in einer Elektrofachschule, den Hauptschulabschluss zu erlangen.
1977 wechselten er und seine Familie den Wohnsitz von Hamburg nach Hösbach. Dort lernte er Peter Schorowsky und Stephan Weidner kennen, mit denen er im November 1980 die Rockband Böhse Onkelz gründete.
Er begann eine Ausbildung als Schiffmechaniker, die er allerdings nicht abschloss und arbeitete später als Tätowierer.
Russell litt bis 1994 unter massiven Drogen- und Alkoholproblemen. Diese Problematik wird auch in einigen Liedern wie z.B. "Hast du Sehnsucht nach der Nadel","H" oder "Leiden" thematisiert.
In musikalischer Hinsicht zeichnete er sich durch eine besonders rauhe und durchdringende Stimme aus, die, gekoppelt mit seinem Hamburger Dialekt, als nahezu unverwechselbar gilt.
Im Januar 2006 wurde Russell in der Mainzer Uniklinik stationär behandelt; seitens der Band wurde als Grund dafür ein schwerer Drogenrückfall angegeben. Es kam zu einem bakteriellen Infekt, weshalb er sich einer Hirnoperation unterziehen musste. Dies führte dazu, dass er vom 12. bis zum 27. Januar 2006 im künstlichen Koma lag.
In dem am 15. Mai 2006 von der Band „Nordend Antistars“ veröffentlichten Stück "Unser Stadion - unsere Regeln" ist Russell erstmals seit seinem Koma -als Backgroundsänger- zu hören.
Kevin Russel wohnt zur Zeit im Vordertaunus (Kelkheim) mit seinem 6-jährigen Sohn
Das ist Stefan Weidner er spielt den Bass bei den onkelz
Weidner wuchs zunächst in Frankfurt am Main auf, bis sein Vater 1966 die Familie verließ. Schon früh entwickelte er sich zu einem problematischen Schüler. Da er von hessischen Schulen abgelehnt wurde zog der Vater 1976 mit ihm nach Hösbach in Bayern, wo er allerdings keinen Abschluß erwarb. In Hösbach lernte Weidner Kevin Russell und Peter Schorowsky, seine späteren Bandmitglieder, kennen.
Weidner ist geschieden und hat aus einer späteren Verbindung einen Sohn.
Das ist Mathias Gonzo Röhr er spielte die Gitarre bei den Onkelz nächstes jahr geht er auf tour
Matthias „Gonzo“ Röhr (* 16. April 1962 in Frankfurt-Bockenheim) ist ein deutscher Gitarrist, der als Mitglied der Böhsen Onkelz bekannt wurde. Seit dem Ende der Band nennt er sich Matt Roehr.
Röhr wuchs im Frankfurter Raum, in einer streng katholischen Familie auf. Ihren Vater bekamen die vier Geschwister nur selten zu Gesicht, da er die Woche über in seinem Lebensmittelladen und später in seinem selbst eröffneten Kiosk in Frankfurt beschäftigt war. Röhrs Familie wechselte oft den Wohnort, blieb jedoch immer im Großraum Frankfurt.
Das ist Pe Schorowsky er war ist der schlagzeug spieler beiden onkelz
Peter Schorowsky wuchs in einer streng katholischen Familie, als zweiter von vier Brüdern, im bayerischen Hösbach auf, wo er den Hauptschulabschluss machte. Hier lernte er auch Stephan Weidner (aufgrund eines Schulverbotes in Hessen) und Kevin Russell (nach dem Umzug dessen Familie aus Hamburg) kennen. Anschließend erlernte er den Beruf des Schweißers. Von 1980 bis 2005 war er Drummer der Böhsen Onkelz.
2005 veröffentlichte er sein erstes Buch mit dem Namen „Sophisticated: Aliens, Fliegenschiss & Mamas BH“. Heute lebt er in der Schweiz