Onkelz
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Das warn die Onkelz
  2007
  2006
  2005
  2004
  2003
  2002
  2001
  2000
  1999
  1998
  1997
  1996
  1995
2000

                                                     2000  



               
          



                               

         

Das böse Märchen geht weiter...
Trotz des neuen sensationellen Chartentrys, hält der Boykott der Industrie an. Die Konzerte sind dennoch ausverkauft.

Der im März auf rule23 erscheinende 14. Longplayer "Ein böses Märchen aus tausend finsteren Nächten" verkauft in weniger als 48 Stunden über 370.000 Einheiten und steigt von null auf 1 in den Charts ein. Wiederum geht ein lautes Stöhnen durch den Äther der Radiostationen und Medienlandschaften. Die Radiosender boykottieren in ihrer Gesamtheit die Veröffentlichung. Nur eine Handvoll Sender sind bereit, einige Songs vom neuen Album zu spielen. Eine ausverkaufte Tour im Sommer mit mehr als 130.000 Besuchern führt die Onkelz zum Abschlußkonzert seit langer Zeit zum ersten Mal wieder nach Berlin, wo sie in der ausverkauften Waldbühne vor 22.000 Zuschauern einen furiosen Gig spielen.


"Ein böses Märchen"

"Tour 2000 mit Suprasod"

Onkelz im Radio? Onkelz auf DVD?
Die ewige "Onkelzdiskussion" ist immer gut für Hörerquoten, auch wenn sie keinen Milimeter vorankommt. Die Onkelz gehen neue Wege in der Video Produktion. MTV will's jetzt endlich wissen. Kevin schwer verletzt.

In Muenchen gibt Stephan ein langes Interview an Alexander Adolph von der "Zeit". Auch dieses Interview, daß der Redaktion der "Zeit" zu positiv erschienen sein mochte, wird niemals veröffentlicht. Aditia Sharma von Radio Fritz Berlin lädt Stephan vor dem Gig in Berlin zu einer drei Stunden Live Sendung in die Sendegebäude nach Potsdam ein. Geplant war ein lockeres Gespräch mit den Zuhörern. 5 Minuten vor der Sendung wird plötzlich klar, daß Aditia Sharma auch einen Sozialarbeiter aus Brandenburg eingeladen hat und daß Stephan plötzlich über die Hörgewohnheiten rechtsradikaler Jugendlicher im Osten debattieren soll. Die Live Sendung droht zu kippen, als Stephan sich weigert "über so eine gequirlte Scheiße" zu sprechen. Man einigt sich darauf, mit der Sendung anzufangen und 3 Stunden lang kommen weder Aditia Sharma noch der eingeladene Sozialarbeiter zu Wort, da in Berlin scheinbar nur Onkelzfans ein Telefon besitzen. Ebenfalls wird klar, daß Radio Fritz noch nie einen Onkelzsong vor der Sendung gespielt hat und daß Radio Fritz auch nach der Sendung niemals einen Onkelzsong spielen wird, sondern, daß die ganze Sendung nur dazu dient, im Rahmen des geplanten Konzertes eine Menge Hörer auf den Kanal zu ziehen. Die Zusammenarbeit mit dem Radio Sender wird wieder eingestellt, ehe sie richtig begonnen hat. Das Konzert in der Berliner Waldbühne am 21.06. kann unter friedlichen Bedingungen bei bestem Wetter durchgeführt werden und wird von über 15 mobilen Kameras mitgeschnitten. Aus dem Material entstand die Tourdokumentation im DVDplus Format unter der Regie von Axel Glittenberg: "Böhse Onkelz -Tour 2000" Leyla Piedayesh, eine junge iranische Redakteurin des Senders MTV begleitet die Onkelz während mehrerer Konzerte auf der Tour 2000. MTV hat sich nach langen Diskussionen dazu entschlossen eine umfangreiche Onkelz-Dokumentation in der Reihe "MTV-MASTERS" auszustrahlen. Leyla führt zahlreiche Interviews und wird vom B.O. Management mit Archivmaterial unterstützt. Die Onkelz planen für den 25.November des Jahres 2000 ihr 20jähriges Jubiläumskonzert in der Frankfurter Festhalle. Zusätzlich soll eine Woche später ein großes Benefizkonzert in der Bremer Stadthalle zu Gunsten der Opfer rechter Gewalt stattfinden. Beide Konzerte müssen abgesagt werden, als sich der Sänger Kevin Russell eine Woche vor den geplanten Veranstaltungen bei einem Autounfall schwer verletzt

 
   
Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden